FAQ: Lamellendach / Terrassendächer

Auf dieser Seite haben wir häufige Fragen von Menschen, die sich für eine Terrassenüberdachung bzw. ein Lamellendach interessieren, zusammengefasst und diese kurz und prägnant beantwortet. Gibt es ein Anliegen, das im untenstehenden Fragenkatalog noch nicht behandelt wurde? Unsere Experten sind gerne für Sie da: Kontakt zum hotiron Team

Was ist ein Lamellendach?

Ein Lamellendach ist die mitunter innovativste Lösung für Sonnen-, Wind- und Regenschutz (Allwetter-Schutz) auf dem Markt. Es wurde ursprünglich von hotiron-Geschäftsführer Gerhard Seer entwickelt und ist heute eine moderne & formschöne Überdachung, die ganz individuell gestaltbar ist.

Lamellendächer eignen sich für Pergolen, Gärten, Terrassen oder Balkone und können flexibel als freistehende Variante oder an der Wand montiert werden.


Was kostet ein Lamellendach?

Die Kosten für ein Lamellendach hängen von Größe, Ausstattung und Zubehör ab – auf Grund der mittlerweile zahlreichen Möglichkeiten und Ausführungen können wir vorab keinen genauen Richtpreis geben. Für ein individuelles Angebot empfehlen wir ein persönliches Beratungsgespräch oder eine Online-Anfrage mit Ihren Vorstellungen über unser Webformular.


Kann man ein Lamellendach selber montieren?

Ja, ein Lamellendach kann grundsätzlich selbst montiert werden, wenn man handwerkliches Geschick und die richtigen Werkzeuge hat. Wir empfehlen jedoch den professionellen Montageservice von hotiron, um eine sichere und fachgerechte Installation zu gewährleisten.


Ist ein Lamellendach wasserdicht?

Ja, Lamellendächer sind komplett wasserdicht. Selbst bei Starkregen halten Terrassendächer von hotiron den Wetterextremen problemlos stand. Ein integriertes Drainagesystem leitet das Wasser effizient ab.


Wie robust ist ein Lamellendach?

Lamellendächer bestehen aus hochwertigem Aluminium und sind dadurch extrem robust und langlebig. Sie halten sowohl starken Winden als auch hohen Schneelasten stand.


Wie lange hält ein Lamellendach?

Qualitativ hochwertige Lamellendächer halten bei guter Pflege und Wartung 20 bis 40 Jahre. Regelmäßige Wartungsarbeiten, wie das Reinigen der Lamellen und die Kontrolle von Dichtungen, verlängern die Lebensdauer erheblich.


Was wiegt ein Lamellendach?

Das Gewicht eines Lamellendachs hängt von der Größe, dem Material und der Konstruktion ab. Im Durchschnitt liegt das Gewicht bei 30 bis 60 kg pro Quadratmeter. Wichtig ist, dass der Unterbau entsprechend stabil konstruiert ist.


Sind Lamellendächer begehbar?

Lamellendächer sind in der Regel nicht dafür ausgelegt, begehbar zu sein. Die Lamellen sollten nicht betreten werden, da sie für eine optimale Dichtheit konstruiert sind. In Ausnahmefällen kann das Dach begangen werden, wenn die Last auf den Rahmen verteilt wird.


Ist ein Lamellendach bei Regen laut?

Ein Lamellendach ist bei Regen nicht besonders laut. Dank der speziellen Konstruktion werden Regen- oder Hagelgeräusche gedämpft. Aluminium- oder Edelstahl-Lamellen erzeugen dabei weniger Lärm als herkömmliche Blechdächer.


Wie reinigt man ein Lamellendach?

Ein Lamellendach lässt sich einfach mit Wasser und mildem Reinigungsmittel säubern. Für hartnäckige Verschmutzungen eignet sich eine weiche Bürste. Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien, um Beschädigungen der Beschichtung zu vermeiden. Spezielle Alureiniger können zusätzlich verwendet werden.


Ist eine Pergola mit Lamellendach genehmigungspflichtig?

Ob eine Pergola mit Lamellendach genehmigungspflichtig ist, hängt von Größe, Standort und lokalen Bauvorschriften ab. Oft reicht eine Bauanzeige bei der Behörde. hotiron unterstützt Sie mit den nötigen Unterlagen und jahrelanger Erfahrung im Genehmigungsprozess.


Was ist die beste Terrassenüberdachung?

Das Lamellendach gilt als die beste Terrassenüberdachung, da es vielseitig einsetzbar, robust und modern ist. Es bietet Schutz bei jeder Witterung und lässt sich individuell anpassen. Alternativen wie Glasüberdachungen oder Markisen bieten weniger Flexibilität und Schutz.

Insgesamt kombiniert das Lamellendach die Stärken anderer Lösungen und hebt sich durch seine Wetterfestigkeit, Anpassungsfähigkeit und Langlebigkeit deutlich ab. Im Sommer entsteht zudem kein Hitzestau unter dem Lamellendach.


Was ist eine Pergola-Markise?

Eine Pergola-Markise dient zur Beschattung großflächiger Terrassen- und Gartenbereiche. Sie verfügt über seitliche Führungsschienen und schützt zusätzlich vor Wind und Regen.


Welche Arten von Zubehör gibt es für Lamellendächer?

  • Zip-Markisen für seitlichen Schutz
  • Heizstrahler für kühle Abende
  • LED-Beleuchtung für stimmungsvolles Licht
  • Glasschiebe-Elemente zur Raumabtrennung
  • Soundsysteme für Musikgenuss im Freien
  • Aluminium-Schiebeelemente als seitliche Verkleidung

Wie flexibel sind Lamellendächer in der Gestaltung?

Lamellendächer sind äußerst flexibel: Sie sind freistehend oder an der Wand montierbar, in verschiedenen Farben, Formen und Größen erhältlich. Auch ausfahrbare Modelle sind verfügbar.


Wie unterscheidet sich ein Lamellendach von anderen Überdachungen?

Im Vergleich zu anderen Überdachungen überzeugt das Lamellendach durch:

  • Vielseitigkeit: Anpassbar an jede Wetterlage
  • Modernes Design: Zeitlos und elegant
  • Langlebigkeit: Witterungsbeständiges Aluminium

Was spricht im Vergleich zur Konkurrenz für Lamellendächer der hotiron products GmbH?

Hier bei hotiron kaufen Sie nicht “irgendwo” ein Lamellendach, sondern direkt beim Erfinder. Außerdem stehen wir für ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis (mit hohem Qualitätsanspruch), guten Kundenservice und jahrelange Erfahrung mit Metallbau- und Terrassendach-Projekten aller Art.

Als österreichischer KMU-Meisterbetrieb setzen wir auf heimische Fertigung: Wir haben unsere eigene Produktionshalle in NÖ (Gerasdorf bei Wien). Bei uns gibt es also Alu-Terrassendächer “made in Austria”, wenngleich wir ebenso mit internationalen Lieferanten und Partnern kooperieren, um Ihnen ein möglichst breites Spektrum an Produkten und rasche Umsetzungszeiten gewährleisten zu können.

Tipp: Im Bereich “Referenzen” auf unserer Website können Sie Lamellendach-Erfahrungen & Kundenstimmen, Business- & Gastro-Referenzen sowie als Inspirationsquelle für Ihr Projekt eine Fotogalerie mit Terrassendächern ansehen.


Zahlreiche bekannte heimische und internationale Unternehmen setzen bereits auf die Terrassendach-Lösungen von hotiron: